In der telc Prüfung Deutsch C1 Hochschule werden vor allem allgemeinsprachliche Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau überprüft. Die Prüfung richtet sich an Erwachsene, die an einer deutschsprachigen Hochschule ein Studium aufnehmen möchten, die bereits studieren oder in einem akademischen Beruf arbeiten und ihre Deutschkenntnisse nachweisen möchten.
Sie können sich spontan und fließend ausdrücken. Mit umgangssprachlichen Wendungen sind Sie vertraut und können den Sprachstil gezielt variieren. Sie behalten ein hohes Maß an grammatischer Korrektheit bei.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 3 Stunden und 40 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause). Vor der mündlichen Prüfung haben Sie eine Vorbereitungszeit von 20 Minuten. Die mündliche Prüfung findet am Tag der schriftlichen Prüfung statt.
Genauere Informationen zum Prüfungsablauf können Sie auf der offiziellen telc-Internetseite hier finden.
Die Termine der bei uns im Haus abgehaltenen Prüfungen telc C1 Hochschule finden Sie hier!
Das Studienkolleg Düsseldorf bietet noch zusätzliche Vorbereitungskurse für telc C1 Hochschule. Die Termine für die Vorbereitungskurse sind hier!
Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat und bei nicht bestandener Prüfung einen Ergebnisbogen in der Regel 4- 6 Wochen nach der Prüfung. Die Prüfung können Sie bis zum Ende des folgenden Kalenderjahres, so oft Sie wollen wiederholen. Falls Sie nur die mündliche oder nur die schriftliche Prüfung nicht bestanden haben, brauchen Sie nicht die gesamte Prüfung zu wiederholen, sondern nur den nicht bestandenen Teil. Genaueres dazu finden Sie in § 5 der Prüfungsordnung.
Gebühr | 180€ |
Anmeldegebühr | --- |